Abmessungen
Marken
Radialspiel
Kâfig
Wasserdichtheit
Material
Verfügbarkeit

Benötigen sie hilfe oder rat?

0800.001.076.6

Morgen bei Ihnen? Das ist möglich

logo_delivery_RGB

Ihre garantierte Lieferung innerhalb von 24 Stunden

Alles über das Wälzlager 6202: Ein umfassender Leitfaden

Einführung in das Lager 6202

 

Das Kugellager 6202 ist eine entscheidende Komponente in vielen mechanischen Anwendungen und bietet eine zuverlässige Lösung für Rotationsbewegungen. Es ist mit einem Innendurchmesser von 15 mm, einem Außendurchmesser von 35 mm und einer Breite von 11 mm spezifiziert. Seine Abmessungen und Eigenschaften machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für verschiedene industrielle und kommerzielle Anwendungen.

Warum ist das Lager 6202 so beliebt?

Das Lager 6202 wird wegen seiner Robustheit und seiner Fähigkeit, mäßige Belastungen mit ausgezeichneter Stabilität zu bewältigen, geschätzt. Sein standardisiertes Design ermöglicht eine einfache Austauschbarkeit und seine breite Verfügbarkeit auf dem Markt macht es zu einem wettbewerbsfähigen Preis erschwinglich. Darüber hinaus kann es hohe Geschwindigkeiten bei geringer Reibung bewältigen, was es zu einer bevorzugten Komponente für viele Branchen macht.

Industrien, die das 6202 Lager häufig verwenden

Das Lager 6202 wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in vielen Branchen eingesetzt:

  • haushaltsgeräte: Wird in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten verwendet, die eine reibungslose und geräuscharme Rotation erfordern.

  • Automobilindustrie: Enthalten in Lichtmaschinen, Wasserpumpen und Klimakompressoren.

  • Industriemaschinen: Wesentlich in Elektromotoren, Industrieventilatoren und Förderanlagen, die einen zuverlässigen und kontinuierlichen Betrieb gewährleisten.

  • Landwirtschaft: Wird wegen seiner Robustheit und seiner Fähigkeit, schwierigen Arbeitsbedingungen standzuhalten, in landwirtschaftlichen Maschinen eingesetzt.

Technische Daten des 6202-Lagers

6202 Lagertypen: 2RS, ZZ und offen
  • 6202 2RS: Ausgestattet mit Gummidichtungen auf beiden Seiten, bietet es optimalen Schutz gegen Staub, Wasser und andere Verunreinigungen, ideal für exponierte Umgebungen.

  • 6202 ZZ: Verfügt über zwei Metallschirme, die vor Partikeln schützen und gleichzeitig die Reibung reduzieren, geeignet für Anwendungen, die eine hohe Leistung bei hoher Geschwindigkeit erfordern.

  • 6202 offen: Ohne Dichtungen oder Abschirmungen, bietet minimale Reibung und einfache Reinigung und Schmierung, ideal für Anwendungen, bei denen eine einfache und häufige Wartung erforderlich ist.

Bei der Herstellung verwendete Materialien
  • Hochchromhaltiger Stahl: Wird aufgrund seiner Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit verwendet.

  • Keramik: Wird für hohe Leistung bei geringer Reibung verwendet und ist korrosionsbeständig.

  • Verbundwerkstoffe: Werden für spezifische Anwendungen gewählt, bei denen es auf geringes Gewicht oder Beständigkeit gegen chemische Umgebungen ankommt.

Arten der verwendeten Schmiermittel
  • Fett: Bietet eine dauerhafte Schmierung, geeignet für Anwendungen mit geringem Wartungsaufwand.

  • Öl: Bevorzugt für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, bei denen eine geringe Reibung erforderlich ist und die häufiger geschmiert werden müssen.

  • Festschmierstoffe: Werden in speziellen Umgebungen verwendet, in denen flüssige Schmierstoffe unpraktisch sind.

Belastbarkeit und Geschwindigkeit
  • Radiale Belastbarkeit: Ca. 4,760 N (Newton) bei statischer Belastung und ca. 9,550 N bei dynamischer Belastung.

  • Grenzdrehzahl: Kann bis zu 24.000 U/min (Umdrehungen pro Minute) bei Ölschmierung und ca. 20.000 U/min bei Fettschmierung erreichen.

Häufige Anwendungen des Lagers 6202

Verwendung in Haushaltsgeräten

Das Lager 6202 wird häufig in Haushaltsgeräten verwendet, um einen leisen und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Beispielsweise ist es in Waschmaschinenmotoren und Kühlschranklüftern von entscheidender Bedeutung, wo es mäßigen Belastungen standhält und gleichzeitig eine reibungslose Rotation bietet.

Anwendungen in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie wird das Lager 6202 in verschiedenen Komponenten wie Generatoren und Klimakompressoren eingesetzt. Seine Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten und mäßige Belastungen zu bewältigen, macht es zu einer zuverlässigen Wahl für diese kritischen Anwendungen.

Industrielle Anwendungen

6202-Lager werden auch häufig in Elektromotoren und Industrieventilatoren eingesetzt. Ihre Fähigkeit, bei hohen Drehzahlen ohne Überhitzung zu laufen, und ihre geringe Reibung erhöhen die Effizienz und Haltbarkeit der Maschinen.

Vor- und Nachteile des 6202-Lagers

Vorteile des 6202 Lagers
  • Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer bieten.

  • Leistung: Optimiertes Design für einen reibungslosen Betrieb mit geringer Reibung.

  • Kosten: Relativ preisgünstig, bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile des Lagers 6202
  • Einschränkungen bei der Belastung: Nicht ideal für sehr schwere Lasten.

  • Geschwindigkeitsbeschränkungen: Speziallager können die Leistung des 6202 bei extremen Geschwindigkeiten übertreffen.

Wartung und Instandhaltung von 6202 Lagern

Häufigkeit der Wartung

Die Häufigkeit der Wartung von 6202 Lagern hängt von der Anwendung und den Nutzungsbedingungen ab. Für Haushaltsgeräte und industrielle Anwendungen wird eine halbjährliche Inspektion empfohlen, während für leichte Anwendungen eine jährliche Wartung ausreichend sein kann.

Reinigungstechniken

Nehmen Sie die Lager vorsichtig heraus und reinigen Sie sie mit einem Lösungsmittel wie Isopropylalkohol, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Lager vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder schmieren.

Empfohlene Produkte für die Schmierung
  • Fette: Auf Lithium- oder Polyharnstoffbasis.

  • Öle: Hochwertige Leichtöle für Hochgeschwindigkeitsanwendungen.

  • Feste Schmiermittel: PTFE oder Graphit für spezifische Umgebungen.

Wenn diese Empfehlungen befolgt werden, können 6202-Lager eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer bieten, die den Anforderungen verschiedener industrieller und kommerzieller Anwendungen gerecht werden.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Was sind die Maße eines 6202-Lagers?
Das 6202 Lager hat einen Innendurchmesser von 15 mm, einen Außendurchmesser von 35 mm und eine Breite von 11 mm.

Wie wird ein 6202 Lager herausgezogen?
Zum Abziehen eines 6202-Lagers können Sie einen Lagerabzieher verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Abzieher richtig auf dem Innenring des Lagers positioniert ist, um eine Beschädigung der umliegenden Komponenten zu vermeiden. Eine Wärmeanwendung kann auch dazu beitragen, das Metall auszudehnen und das Abziehen zu erleichtern.

Wie wird ein 6202 Lager eingesetzt?
Das Einsetzen eines 6202-Lagers muss mit Vorsicht erfolgen. Verwenden Sie ein Montagewerkzeug oder eine Presse, um das Lager mit gleichmäßigem Druck auf den Außenring einzusetzen. Stellen Sie sicher, dass das Lager korrekt ausgerichtet ist, um Schäden während des Einsetzens zu vermeiden.

Wie schmiere ich ein 6202 Lager?
Wenn Sie ein offenes 6202-Lager haben, tragen Sie Fett auf Lithium- oder Polyurea-Basis direkt auf die Kugeln auf. Überprüfen Sie bei 2RS- oder ZZ-Lagern regelmäßig den Zustand der Dichtungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Wenn die Dichtungen intakt sind, sind diese Lagertypen in der Regel vorgeschmiert.

 

Wie wählt man ein 6202-Lager aus?
Die Wahl eines 6202-Lagers hängt von der Anwendung ab. Berücksichtigen Sie die Belastung, die Geschwindigkeit, die Umgebung (Staub, Feuchtigkeit) und die mögliche Wartung. 2RS-Lager werden für exponierte Umgebungen bevorzugt, während ZZ-Lager oder offene Lager für Hochgeschwindigkeitsanwendungen verwendet werden.