Benötigen sie hilfe oder rat?
0800.001.076.6
Morgen bei Ihnen? Das ist möglich
Ihre garantierte Lieferung innerhalb von 24 Stunden
Das 6201 Lager ist ein beliebtes Kugellager aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner zuverlässigen Leistung. Es zeichnet sich durch einen Innendurchmesser von 12 mm, einen Außendurchmesser von 32 mm und eine Breite von 10 mm aus. Die Dicke des Lagers spielt eine entscheidende Rolle für seine Gesamtleistung. Hergestellt aus Materialien wie Stahl, Keramik und Verbundwerkstoffen, bietet das 6201 Lager eine ausgezeichnete Haltbarkeit, Präzision und geringe Reibung, was es ideal für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen macht.
Das 6201 Lager wird aufgrund seiner standardisierten Abmessungen, die eine einfache Austauschbarkeit und eine breite Verfügbarkeit auf dem Markt ermöglichen, weit verbreitet eingesetzt. Sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht es zu einer kostengünstigen Option für viele Branchen. Darüber hinaus kann es hohen Geschwindigkeiten und mäßigen Belastungen standhalten, ohne seine Haltbarkeit zu beeinträchtigen, was es zu einer zuverlässigen Komponente in verschiedenen Mechanismen macht. Rillenkugellager von beliebten Marken wie NTN, SKF, ZEN und NKE werden oft aufgrund ihrer ähnlichen Eigenschaften und ihrer potenziellen Einsatzmöglichkeiten verglichen.
Industriezweige: 6201 Lager werden in Branchen wie dem Maschinenbau, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und dem Spezialmaschinenbau eingesetzt und garantieren eine zuverlässige und langlebige Leistung.
Landwirtschaft: 6201-Lager sind in Traktoren und Mähdreschern unerlässlich, wo sie schwierigen Bedingungen und schweren Lasten standhalten müssen.
Zweiräder: Diese Lager sind unverzichtbar für die inneren Komponenten von Motorrädern und Rollern. Sie sorgen für eine reibungslose Rotation und verlängern die Lebensdauer der Fahrzeuge.
Segeln: Segelwagen verwenden 6201 Lager in ihren Dreh- und Lenksystemen, die selbst unter extremen Bedingungen optimale Leistung bieten.
Holzbearbeitung: In Holzbearbeitungsmaschinen, wie Sägen und Hobelmaschinen, widerstehen 6201 Lager Vibrationen und Lastschwankungen.
elektromechanik: 6201-Lager in Elektromotoren ermöglichen eine effiziente Rotation und reduzieren die Reibung, wodurch die Lebensdauer der Motoren verlängert wird.
6201 Lager mit ihren Standardabmessungen sind mit einer Vielzahl von Anwendungen kompatibel. Die Bestellnummer des 6201-Lagers enthält oft spezifische Zahlen und Buchstaben, um die Identifizierung und den Vergleich mit anderen ähnlichen Produkten zu erleichtern. Die Abmessungen dieses Lagers sind wie folgt:
Innendurchmesser: 12 mm
Außendurchmesser: 32 mm
Breite: 10 mm
Die Herstellungsmaterialien variieren je nach den spezifischen Anforderungen:
Hochchromhaltiger Stahl für Robustheit
Keramik für Hochgeschwindigkeitsleistungen mit geringer Reibung
Verbundwerkstoffe für Anwendungen, bei denen besondere Eigenschaften wie geringes Gewicht oder erhöhte Beständigkeit gegen bestimmte chemische Umgebungen erforderlich sind
Einreihige Lager werden besonders für ihre Fähigkeit geschätzt, mäßige radiale und axiale Belastungen aufzunehmen und gleichzeitig eine gute Dichtungsleistung zu bieten.
Lager 6201 2RS: Verfügt über zwei Gummidichtungen, die einen optimalen Schutz gegen äußere Verunreinigungen wie Staub und Wasser bieten. Die Abdichtung ist bei diesem Lagertyp von entscheidender Bedeutung, insbesondere in feuchten und staubigen Umgebungen, und garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen die Exposition gegenüber diesen Elementen üblich ist.
6201 ZZ: Ausgestattet mit zwei Metallschirmen, die einen mäßigen Schutz bei geringerer Reibung bieten, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die höhere Geschwindigkeiten erfordern.
Offenes Lager 6201: Ohne Dichtungen oder Abschirmungen, mit minimaler Reibung und leicht zu reinigen und zu schmieren, geeignet für kontrollierte Umgebungen, die eine häufige Wartung erfordern.
Diese Varianten von 6201-Lagern erfüllen spezifische Anforderungen, abhängig von den Einsatzbedingungen und Leistungsanforderungen.
Die Häufigkeit der Wartung von 6201 Lagern hängt von der Verwendung und den Betriebsbedingungen ab. Für industrielle Anwendungen wird eine Inspektion und Wartung alle sechs Monate empfohlen, oder häufiger, wenn die Betriebsbedingungen hart sind. Für Ersatzteile aus verschiedenen Lagern in Europa sind schnelle Lieferoptionen, wie z.B. Lieferung am nächsten Tag oder innerhalb von 2 Tagen, verfügbar. Bei Haushaltsgeräten ist eine jährliche Wartung in der Regel ausreichend.
Um die Leistung der 6201-Lager zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Es wird empfohlen, die Lager vorsichtig aus ihrem Sitz zu entfernen, die Dichtungen oder Schirme wenn möglich zu demontieren und sie dann mit einem Lösungsmittel wie Isopropylalkohol zu reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Nach der Reinigung müssen die Lager vollständig an der Luft oder mit einem fusselfreien Tuch getrocknet werden, wobei Heißlufttrockner zu vermeiden sind, da diese das Material beschädigen können.
Ihre Fragen, unsere Antworten
Die Abmessungen eines 6201 Lagers sind Standard:
Innendurchmesser: 12 mm
Außendurchmesser: 32 mm
Breite: 10 mm
Um ein 6201 Lager herauszuziehen, empfehlen wir die Verwendung eines Lagerabziehers. Mit dieser Methode können Sie das Lager entfernen, ohne das Gehäuse oder die Welle zu beschädigen. Achten Sie darauf, dass Sie gleichmäßigen Druck ausüben und das Lager in einer geraden Linie ziehen, um eine Verformung zu vermeiden.
Das Einsetzen eines 6201-Lagers muss mit Vorsicht erfolgen. Verwenden Sie ein Werkzeug für den Einbau von Lagern, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten und einen direkten Einfluss auf die Kugeln oder den Käfig zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass das Lager richtig mit der Welle und dem Gehäuse ausgerichtet ist, bevor Sie es befestigen.
Die Schmierung ist entscheidend, um die Lebensdauer eines 6201-Lagers zu verlängern. Verwenden Sie ein Fett oder Öl, das speziell für Kugellager entwickelt wurde. Bei abgedichteten Lagern, wie dem 6201 2RS, ist die Schmierung integriert, während bei offenen Lagern empfohlen wird, in regelmäßigen Abständen eine neue Schicht Schmiermittel aufzutragen.
Die Wahl des 6201-Lagers hängt von mehreren Faktoren ab: der Arbeitsumgebung, den zu tragenden Lasten, der Drehzahl und den Umgebungsbedingungen (Staub, Feuchtigkeit, etc.). Wenn die Anwendung einen zusätzlichen Schutz erfordert, wählen Sie ein 2RS- oder ZZ-Modell, je nachdem, wie hoch die Anforderungen an die Dichtigkeit sind. Die Marke spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Haltbarkeit und Leistung. Marken wie SKF, NTN und FAG stehen für Qualität.