 GELENKKÖPFE TSM
 GELENKKÖPFE TSM     GELENKKÖPFE TSF
 GELENKKÖPFE TSF     GELENKLAGER GE
 GELENKLAGER GE     GELENKKOPF DIN
 GELENKKOPF DIN     GELENKLAGER GEG
 GELENKLAGER GEG     GELENKKÖPFE SQ
 GELENKKÖPFE SQ     GELENKKOPF SA
 GELENKKOPF SA     GELENKLAGER SSR
 GELENKLAGER SSR     GELENKKÖPFE SI
 GELENKKÖPFE SI     GELENKLAGER GEEW
 GELENKLAGER GEEW     GELENKKOPF SQZ
 GELENKKOPF SQZ     GELENKKÖPFE TPN
 GELENKKÖPFE TPN     GELENKKÖPFE TAC
 GELENKKÖPFE TAC     GELENKKÖPFE SQL
 GELENKKÖPFE SQL     GELENKLAGER GEK
 GELENKLAGER GEK     GELENKKÖPFE PHS
 GELENKKÖPFE PHS     GELENKLAGER GEZ
 GELENKLAGER GEZ     GELENKLAGER GEEM
 GELENKLAGER GEEM     GELENKKÖPFE TAPR
 GELENKKÖPFE TAPR     GELENKLAGER GAC
 GELENKLAGER GAC     GELENKLAGER GX
 GELENKLAGER GX     ANDERE
 ANDERE    ZAHNRIEMENSCHEIBE T2.5 2,5MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE T2.5 2,5MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE T5 5MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE T5 5MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE T10 10MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE T10 10MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE AT5 5MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE AT5 5MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE AT10 10MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE AT10 10MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE 3M 3MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE 3M 3MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE 5M 5MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE 5M 5MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE 8M 8MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE 8M 8MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE 14M 14MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE 14M 14MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE L 9,52MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE L 9,52MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE XL 5,08MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE XL 5,08MM     ZAHNRIEMENSCHEIBE H 12,7MM
 ZAHNRIEMENSCHEIBE H 12,7MM    ANLAUFSCHEIBEN
 ANLAUFSCHEIBEN     SICHERUNGSBLECH
 SICHERUNGSBLECH     GEWELLTE FEDERSCHEIBEN
 GEWELLTE FEDERSCHEIBEN     GEWELLTE DRUCKFEDERSCHEIBEN
 GEWELLTE DRUCKFEDERSCHEIBEN     FEDERSCHEIBE MULTIGEWELLT
 FEDERSCHEIBE MULTIGEWELLT     SPIRAL WELLFEDERSCHEIBE
 SPIRAL WELLFEDERSCHEIBE     FEDERSCHEIBEN-GEWÖLBT
 FEDERSCHEIBEN-GEWÖLBT     BELLEVILLE TELLERFERDERN DIN2093
 BELLEVILLE TELLERFERDERN DIN2093     FEDERSCHEIBEN FÜR KUGELLAGER
 FEDERSCHEIBEN FÜR KUGELLAGER     BELLEVILLE TELLERFEDERN
 BELLEVILLE TELLERFEDERN     GESCHLITZTE WELLFEDERSCHEIBE
 GESCHLITZTE WELLFEDERSCHEIBE     WELLENFEDERN (RUNDRAHT)
 WELLENFEDERN (RUNDRAHT)     BELLEVILLE TELLERFEDERN  EDELSTAHL
 BELLEVILLE TELLERFEDERN  EDELSTAHL    
 RILLENKUGELLAGER
 
 NADELLAGER
 
 ROLLENLAGER
 
 GEHÄUSELAGER
 
 GELENKKOPFE GELENKLAGER
 
 LINEARE ÜBERTRAGUNG
 
 ANDERE LAGER
 
 GETRIEBEGEHÄUSE-LAGER
 
 LANDWIRTSCHAFTLICH LAGER
 
 RADLAGER
Ein Lager ist eine Vorrichtung, die eine Drehbewegung zwischen zwei Objekten ermöglicht. Man findet sie normalerweise in Maschinen, in denen sich zwei Elemente relativ zueinander um eine bestimmte Drehachse drehen. Es gibt viele verschiedene kategorien von Lagern, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Zu den häufigsten Typen gehören rillenkugellager, zylinderrollenlager und axialrillenkugellager.
Wälzlagern werden in verschiedenen Bereichen wie der Automobilindustrie, der Industrie und der Landwirtschaft für Maschinen eingesetzt, die eine Rotations- oder Bewegungssteuerung erfordern. Dazu gehören industrieanlagen, Fortbewegungsmittel (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, Inline-Skates, Scooter usw.) und Baugeräte. Man findet sie auch in vielen Haushaltsgeräten und anderen Vorrichtungen.
Es gibt vier Haupttypen von Lagern: das Kugellager, das Rollenlager, das Kegellager und das Nadellager.
Kugellager sind die gängigsten Lager. Ein Kugellager hat runde Kugeln, die ihm dabei helfen, die Reibung so gering wie möglich zu halten, sodass es sich mit hoher Geschwindigkeit drehzahlen kann. Herkömmliche Kugellager sind dafür gemacht, radiale Belastungen zu tragen. Sie können keine hohen Axiallasten aufnehmen. Um dieses Problem zu beheben, gibt es verschiedene Arten von Kugellagern, darunter auch Schrägkugellager, die dieser Belastung besser standhalten.
Innerhalb dieser Lagerreihe haben Sie die Möglichkeit zu wählen, ob Sie es offen, wasserdicht mit dichtung, staubdicht, mit erhöhtem Spiel und vielen anderen Eigenschaften haben möchten.
Im Gegensatz zum Kugellager verwendet das Rollenlager zylindrische Rollen und kann große radiale Belastungen aufnehmen. Dies liegt daran, dass die Kontaktfläche viel größer ist als bei Kugeln. Dieses artikel ist außerdem sehr robust und langlebig.
Kegellager bestehen aus zwei Teilen. Es gibt den Kegel, der der innere Teil mit den Rollen ist, und die Pfanne, die der äußere Käfig ist. Durch diese Konstruktion kann das Lager viel größere kombinierte Belastungen (d. h. Axial- oder Radiallasten) aufnehmen.
Nadellager schließlich sind weniger sperrig, da sie dünner sind, und können hohe Geschwindigkeiten bewältigen und gleichzeitig große Radiallasten tragen. Diese Lager nehmen keine Axiallasten auf (nur kombinierte Lager mit Axiallager und Nadelkäfig können dies).
Das Sortiment an Lagern umfasst auch nadelhülsenlager, axialrillenkugellager, nadellager, rollenlager, nadelkränze, rollenkäfig, lagerrolen, pendelkugellager, pendelrollenlager, freilaufrad, linearkugellager, etc.
Die Wahl dieses Produkts hängt in der Regel von den Abmessungen, der Geschwindigkeit und den Belastungen ab, denen es standhalten muss. Diese Belastungen hängen von der Montage der Maschine ab.
Im Allgemeinen kann das Kugellager hohe Geschwindigkeiten und niedrige Belastungen aushalten. Im Gegensatz dazu kann das Rollenlager höhere Belastungen, aber niedrigere Geschwindigkeiten aushalten.
Es gibt zwei Arten von Hauptlasten, die sind:
Heutzutage gibt es verschiedene Werkzeuge, die Sie zum Messen eines Lagers verwenden können. Das genaueste Werkzeug, das wir Ihnen empfehlen, ist jedoch der Messschieber. Dieser kann den Innendurchmesser, den Außendurchmesser und die Dicke des Lagers messen.
Um Ihnen die Navigation bei Ihrer Suche zu vereinfachen, finden Sie auf den Seiten der verschiedenen Lagertypen Referenz-Interpretationshilfen.
Diese Produkte sind stark beanspruchte mechanische Teile. Deshalb nutzen sie sich irgendwann ab, machen Geräusche, bekommen Spiel und gehen manchmal sogar kaputt. Je nach Verwendung und der Maschine, in die es eingebaut ist, kann der Bruch eines Lagers gefährlich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, ein Lager zu wechseln, sobald Sie einen Defekt an ihm feststellen. Wenn der Wechsel rechtzeitig erfolgt, hat er außerdem keine Auswirkungen auf die Maschine und Sie können sie reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und ein neues zu kaufen!
Ein Lager muss ausgetauscht werden, sobald Sie feststellen, dass es versagt (Geräusche, Spiel usw.). Je nach Art des Lagers und seiner Lage empfehlen die Hersteller, das Lager entsprechend der Anzahl der gefahrenen Kilometer zu wechseln.
Sie können Ihr Lager auf unserer onlineshop 123Kugellager.de finden, indem Sie die Lager nach Ihren Bedürfnissen filtern. Zunächst wählen Sie die Abmessungen des gewünschten Lagers. Dann wählen Sie die Marke des Lagers. Schauen Sie sich schließlich die technischen Daten an, um zu sehen, ob es Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie das Lager in den Warenkorb legen und Ihre Bestellung aufgeben.
123Kugellager ist eine fachhändler, die sich auf Wälzlager spezialisiert hat. Sie verfügt über einen großen Bestand an Lagern in Profiqualität, sodass Sie Ihre Wahl auf das Lager richten können, das Sie wirklich brauchen. Auf unserer online shop finden Sie eine große Auswahl an Marken wie SKF, TIMKEN, JTEKT, INA, NSK, SNR, NTN, FAG, ASFERSA, ZEN und viele andere. Wir haben auch einen schnellen express lieferung, so dass Sie Ihr versand innerhalb von 24 Stunden erhalten können. Schließlich steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung, um Ihnen bei der Suche nach dem richtigen qualität Lager zu helfen und Ihnen Informationen oder Angebote zu geben.